„Sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen,
sondern schließe deine Augen,
und du wirst mich unter euch sehen, jetzt und immer.“
Khalil Gibran
Vielleicht haben Sie einen Ihnen nahestehenden Menschen durch Krankheit, Unfall, Suizid oder sonstige Umstände verloren. Vielleicht hatten Sie eine stille Geburt oder mussten aus anderen Gründen von Ihrem Kind Abschied nehmen. Im Moment wissen Sie noch nicht, wie Ihr Leben weitergehen kann. Spüren Leere, Schmerz, Verzweiflung, Wut, Hoffnungslosigkeit. Ihr bisheriges Leben ist in seinen Grundfesten erschüttert.
Als Trauerbegleiterin mit traumasensibler Ausrichtung möchte ich Sie auf Ihrem Weg durch die Trauer unterstützen. Trauer wandelt sich durch Integration ins Leben. Dafür braucht es Zeit und die Bereitschaft, sich mit dem Schmerz und der Trauer auf lange Sicht zu versöhnen. Ihre Trauer ist die Brücke zu Ihrem geliebten Verstorbenen und gehört zum Abschied nehmen dazu. Über die Trauer kommen Sie mit den widersprüchlichsten Gefühlen in Kontakt. Es bedarf Mut und Stärke, sich dem zu stellen. Nicht zu verdrängen, sondern in die Begegnung zu gehen.
Im Suizid eines nahen Menschen zeigt sich eine besondere Form der Trauer. Es gilt, nicht nur mit dem plötzlichen Tod und einem Chaos an Gefühlen zurecht zu kommen, sondern auch die Entscheidung des Anderen zu akzeptieren, die dieser in endgültiger Form für sich und sein Leben getroffen hat. Aus persönlicher Erfahrung durch drei Suizide in meinem engsten familiären Umfeld weiß ich, wie schwer und eben auch wie wichtig dieser Weg ist.
Ich bin für Sie da, wenn Sie Ihrem Kummer Ausdruck verleihen möchten. Halte den Raum, wenn der Schmerz nicht zu ertragen ist und höre zu. Unterstütze mit Ritualen, gehe in den kreativen Ausdruck mit Ihnen oder auch einfach ins Gespräch. Ich schaue mit Ihnen hin. Und nutze bei Bedarf die therapeutische Arbeit auf tieferen Ebenen. Darin verborgen ist ein großer Heilungsprozess, sowie die Chance, die Wirklichkeit des Verlustes zu begreifen und eine heilsame und liebevolle Form des Erinnerns zu finden.
Ich möchte Sie gerne in Ihrem Trauerprozess begleiten und Ihnen den Raum geben, den es für Ihre ganz individuelle Trauer braucht. Dabei können wir uns online über Zoom oder auch persönlich in meiner Praxis in Elchesheim-Illingen begegnen.